Aktuelles Projekt
Lerg Holzhaus, Waldstraße 24, 36364 Bad Salzschlirf, Tel. 06648-1720
Die Holzhaus-Bildergalerie von Lerg Holzhaus: Sehen Sie viele schöne Bilder unserer Holzhäuser in attraktiver Blockbauweise oder Holzrahmenbauweise zum Wohnen und Arbeiten.
Hier wird das neue Haus gebaut.
In der Baugrube steht Grundwasser an. Daher ein wasserdichter Keller (weiße Wanne) aus Stahlbeton.
Der Rohbau steht, druckwasserdichte Kellerfenster, Auflagerpunkte für Anbauten.
Hochwertige Perimeterdämmung, d = 120 mm
Baugrube für die 13.000 Liter fassende Regenwasserzisterne
Bodenplatte für die Doppelgarage mit Montagegrube
Die Bodenplatte erwartet das Holzhaus.
Rundherum Schotter, damit das Massivholzhaus sauber bleibt.
Die Zimmerleute sind da. Die Nivellierschwelle aus Lärche wird montiert.
Die die ersten metall- und leimfreien Massivholzwände der
Fa. Holzius stehen schon.
Zeitlos, elegant und wertbeständig. Sichtbare Holzbalkendecke. Oberseitig patentierte GFM-Platten aus dem Schwarzwald.
Eine meisterhafte Arbeit - sichtbarer Dachstuhl. Luftdichte Schicht auf den Sparren ebenso mit GFM-Platten aus dem Schwarzwald.
So wird die luftdichte Ebene zwischen den Sparren fachgerecht ausgeführt.
Aufdachdämmung 240 mm dicke Holzfaserdämmplatte. Im Bereich der Grate und der Traufe zusätzlich diffusionsoffene Unterspannbahn zur Ableitung von Feuchtigkeit.
Saubere Abdichtung des Holzhauses an die Bodenplatte / das Kellergeschoss. Ein ganz wichtiges Detail.
Ausführung der Dachtraufe, Schieferrandabdeckung des Dämmstoffaufbaues Traufenblech, Traufenlüftungsgitter.
Die Dachfläche ist fertig zum Eindecken mit naturbelassenen Tonziegeln. Man beachte die Stärke der Lattungen.
Luftdichte Kabeldurchführung durch den innen sichtbaren Dachstuhl.
Auch eine Garage kann schön sein. Alle Bauteile aus Massivholz.
Dacheindeckung mit naturbelassenen Tonziegeln, seit Jahrhunderten bewährt.
Holzfenster, dreifachverglast, luftdichter Einbau in die Konstruktion mit 2. äußerer Dichtebene unter den Fensterbänken
Besser und sauberer kann man eine Elektroinstallation nicht ausführen. Untergrund aussteifende, luftdichte GFM-Massivholzplatte aus Weißtanne, Durchmesser 30 mm
Fenster mit aufgesetzten Rollladenkästen und Lamellenkasten. Einbau innerhalb der 20 cm dicken Außendämmung.
Alle bodentiefen Fensterelemente werden zusätzlich mit Flüssigkunststoff - Triflex - eingedichtet.
Der Anschluss Holzhaus / Bodenplatte erfolgt mit einer Bitumenbahn.
Die 20 cm dicke Außendämmung aus Holzfaserplatte ist montiert. In Spritzwasserbereichen wie Vordach / Dachanschluss wird die Dämmung mit PUR-Dämmplatte ausgeführt. Ebenso wird der Sockelbereich (Spritzwasser) noch mit PUR-Dämmplatten ergänzt.
Für die Erholung eine Dachterrasse
Eine 2. wasserführende Schicht unterhalb der Fensterbänke.
Das Obergeschoß ist fertig verschalt – Rautenschalung.
Der Anbau mit Fassadenbahn und geschwärzter Unterkonstruktion, aber noch ohne Schalung.
Kratzspachtelung für den Außenputz; Fensterbankeinbau mit
2. Dichtungsebene System Knauf PUFA 111
Dämmschichten im Sockelbereich
Die Armierungsschicht ist ausgeführt.
Lehmbauplatten als Untergrund für die Wandheizungsflächen
Jetzt mit verlegter Wandheizung.
29 - 34
<
>