Referenz-Holzhaus
Die kompletten Wände bestehen aus massivem Holz.
Die Fensteröffnungen werden passgenau im Werk angelegt, ebenso wie die Fräsungen für Kabel, Steckdosen, etc.
Das ist der Aufbau einer 18 cm dicken Außenwand mit patentiertem "Schwalbenschwanzverbund" nagelfrei zusammen gehalten.
Die Holzbalkendecke, von unten sichtbar. Darüber massivste, schwingungsfreie Holzbalkenkonstruktionen.
Links des Stahlträgers sind die "schwalbenschwanzförmigen", waagerecht liegenden Leisten erkennbar, die die einzelnen Lagen der Wände miteinander verbinden.
Im Rohbau – links: Innenwand, vorne + rechts: Außenwand, unten: Geschossdecke von oben
Hier deutlich der "Schwalbenschwanz"-Verbund der Wände
Dacheindeckung mit dunkel engobierten glatten Ziegeln
Vorgefertigte Bohrung für die Lüftungsanlage
Große Hebe/Schiebetür Anlage, alles 3-fach verglast mit hohem Sicherheitsstandart. Fenster aus Holz mit aufgesetzten Sonnenschutzlamellen Garagenkasten
Sauberer, wasserdichter Einbau an das SOLIGNO-Massivholzhaus
Das sind die Lamellenführungsschienen.
Hier wird die Fußbodenheizung mit Speicher verlegt. Komplett trockener Aufbau!
Sichtbarer Dachstuhl aus Massivholzelementen
Dacheindeckung mit glatten engobierten Tonziegeln.
Solarpaneel zur Heizungsunterstützung und 2 Stück Panoramadachflächenfenstern.
Die Dämmung der Außenwände erfolgt mit 120 mm Holzfaserplatten. Auf den Dachflächen sind 240 mm Holzfaserplatten montiert.
Sockelabdichtung Holzhaus am Keller fachgerecht mit Klemmschiene.
Nun mit fertiger Fassade : am haus offenporiger mineralischer Putz. Am Anbau farbige Trespa-Fassade.
18 - 18
<
>
Lerg Holzhaus, Waldstraße 24, 36364 Bad Salzschlirf, Tel. 06648-1720
Die Holzhaus-Bildergalerie von Lerg Holzhaus: Sehen Sie viele schöne Bilder unserer Holzhäuser in attraktiver Blockbauweise oder Holzrahmenbauweise zum Wohnen und Arbeiten.